Sendungsverfolgung bei Pressepost und Print-Mailings
Startseite » Sendungsverfolgung bei Pressepost und Print-Mailings

Sendungsverfolgung bei Pressepost und Print-Mailings

TRACK&MATCH - Die Sendungsverfolgung bei Pressepost und Print-Mailings

Sendungsverfolgung

Eine Sendungsverfolgung in der heutigen digitalen Ära hilft dabei, den Überblick über postalische Sendungen zu behalten. Die Deutsche Post bietet mit ihrer kostenlosen Zusatzleistung „Sendungsverfolgung“ eine wertvolle Möglichkeit, Print-Mailings und Pressepost effizient zu verwalten. Diese neue Funktion „TRACK&MATCH“ erleichtert es Unternehmen, ihre postalischen Prozesse zu optimieren und sicherzustellen, dass Sendungen pünktlich und zuverlässig ankommen.

Vorteile der Sendungsverfolgung "TRACK&MATCH"

Die Sendungsverfolgung bringt eine Vielzahl von Vorteilen mit sich, die für Unternehmen von großem Nutzen sein können:

  • Kostenersparnis: Die Teilnahme an der Sendungsverfolgung ist eine Voraussetzung für den günstigeren SMART-Tarif der Pressepost.
  • Wissen: Überprüfen Sie, ob Ihre Sendungen pünktlich eingeliefert oder abgeholt wurden. Sie erhalten Einblicke in die Anzahl der maschinell gelesenen Sendungen und erfahren bereits vorab, welche Sendungen in welchen Regionen pünktlich zugestellt werden.
  • Effizienz: Optimieren Sie Ihre Call-Center-Prozesse, indem Sie Zustellverzögerungen im Vorfeld erkennen und darauf reagieren können.
  • Komfort: Sobald die Teilnahmebedingungen erfüllt sind, wird die Zusatzleistung automatisch und kostenlos für jede Einlieferung aktiviert.

Voraussetzungen für die Sendungsverfolgung "TRACK&MATCH"

Um die Vorteile der Sendungsverfolgung nutzen zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein:

  1. Automationsfähigkeit der Sendungen: Ihre Sendungen müssen durch die Sortiermaschinen der Deutschen Post laufen können. Nutzen Sie die Leitfäden und Checklisten der Post zur Überprüfung.
  2. Versandsoftware: Die Versandvorbereitung muss mit einer geeigneten Software erfolgen, wie z.B. dem Manager Presse Distribution.
  3. Anmeldung im Auftragsmanagement: Die digitale Anmeldung Ihrer Aufträge erfolgt über AM.exchange.
  4. Adressierung mit Datamatrixcode: Die Adressierung muss normgerecht und mit einem Datamatrixcode erfolgen.

Nutzen der Sendungsverfolgung

Die Sendungsverfolgung bietet detaillierte Einblicke und Berichte, die Ihnen helfen, Ihre postalischen Prozesse zu überwachen und zu optimieren:

  • Automatische Einblendung der angemeldeten Postaufträge: Tägliche Updates zeigen Ihnen den aktuellen Stand Ihrer Sendungen.
  • Regionale Bearbeitungsstände: Verfolgen Sie den Bearbeitungsstatus in den verschiedenen Leitregionen.
  • Visualisierung des Auftrags: Erleichtert das Auffinden und Überprüfen offener Mengen in den Briefzentren.
  • Kennzahlen und Prognosen: Verfolgen Sie die Trackquote, Downloadoptionen für detaillierte Mengen/Quoten und erhalten Sie Zustellprognosen basierend auf der gebuchten Laufzeit.

Häufige Fragen zur Sendungsverfolgung (FAQ)

  • Warum werden nicht alle Sendungen getrackt?: Automationsfähige Sendungen werden maschinell erfasst. Nicht automationsfähige Sendungen werden manuell weitergeleitet, ohne dass ein Tracking erfolgt.
  • Sind Kundendaten im System enthalten?: Nein, das System verarbeitet keine personenbezogenen Daten. Die Daten im Datamatrixcode umfassen nur Auftragsnummer, Sendungsnummer und Postleitzahl.
  • Wie sieht es mit der Qualität der Zustellungs-Rückmeldungen aus?: Die Qualität der Rückmeldungen bleibt konstant hoch, da die Systeme synchronisiert sind.

Fazit zu TRACK&MATCH

Die Sendungsverfolgung der Deutschen Post bietet Unternehmen eine effiziente und kostenfreie Möglichkeit, ihre Pressepost und Print-Mailings online zu verfolgen. Durch die Optimierung und Überwachung der postalischen Prozesse können Unternehmen ihre Effizienz steigern und eine pünktliche Zustellung sicherstellen.

Printwerbung mit Crossmediaworld - Unschlagbar effektiv!

Bei Fragen zu unseren Dienstleistung, steht Ihnen Herr Michael Ritter unter Tel.: 0711/894951-31 oder per E-Mail: m.ritter@crossmediaworld.de sehr gerne zur Verfügung.

Oder vereinbaren Sie einen Termin mit ihm unter:

Aktuelles
favicon crossmediaworld
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen Funktionen auszuführen, wie beispielsweise das Wiedererkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Dies hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie finden weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.