Die Deutsche Post AG erhöhte zum 01.01.2022 nicht nur die Preise in der Dialogpost. Auch das normale Briefporto hat sich erhöht.
Die Preise haben wie die aktuellen Portokosten hier zusammengefasst – inkl. Downloadoption.
Was sind Vollzahler zu normalem Briefporto?
Dies ist auch für Unternehmen relevant, die inhaltsgleiche Geschäftsbriefe versenden. Die Zeiten, in denen man diese in den vergünstigten Tarifen im Massenversand der Dialogpost versenden konnte, sind längst vorbei.
Seit Januar 2020 darf die Deutsche Post AG nur noch für Werbesendungen die Sonderkonditionen der Dialogpost gewähren. Geschäftspost „mit allgemeinen oder persönlichen Informationen“, die keine Werbung sind, müssen als Brief oder Postkarte regulär versendet werden. Mit dem höherem, normalen Porto.
Folgende Sendungen sind u.a. betroffen:
- Markt- und Meinungsforschung
- Allgemeine Kundeninformationen (AGB-Änderungen, Reiseunterlagen, Bestellbestätigungen, Preisanpassungen)
- Rückrufaktionen
- konkrete Nutzungshinweise (z.B. von Kreditkarten, Versicherungen, zu einem bestehenden Vertrag)
- Vertragslaufzeiten, -änderungen, -kündigungen
- öffentliche Bekanntmachungen oder Mitteilungen
- Jahres- und Geschäftsberichte
- Preislisten
- Bescheide
- Einladungen zu Jahreshaupt-, Aktionärs- und Mitgliederversammlungen
- Wahlbenachrichtigungen
- Zahlungsaufforderungen (z.B. Rechnungen, Mahnungen)
- Mitgliederausweise
- Publikationen (Abo- und Presseerzeugnisse)
- Mitarbeiterzeitungen und Einladungen an Mitarbeiter
- Informationen über Umfirmierungen, Geschäftsübernahmen, Firmenumzüge
(Quelle: Deutsche Post AG)
Trotz Vollzahlern Porto sparen? Das geht!
Nehmen Sie gleich Kontakt zu uns auf!